| 
Klettern 
an den 
  Grenztürmen  
 | 
 |   
  
| 
Im Gegensatz zu anderen Klettergebieten der Sächsischen Schweiz besteht der Fels im Bielatal, ähnlich wie in den benachbarten Tyssaer Wänden, zum großen Teil aus dem wesentlich festeren Labiatussandstein.
Griffe und Tritte sind kantiger und ermöglichen eine Vielzahl interessanter Wandkletterei.
 |   
 | 
 
 |  
 
 |   
 
 
 | 
| 
Klettern am Waldpfeiler (Talweg), am Gernzkegel und an der Grenznadel:
 |   
 |  
 
 |   
 
 
 
Ausstieg am Grenzkegel
  
 
 
 
Grenznadel: Kante am *Neuen Talweg
  
 |